Relaunch zur größten Straßenmodenschau der Welt
31.08.2010
Die City von Krefeld, der Stadt wie Samt und Seide, verwandelt sich am 18. und 19. September 2010 wieder in eine überdimensionale Fashionbühne. Auf sechs Großbühnen werden dem Publikum über 100 Stunden Mode-Präsentation mit zahlreichen Fashion-Shows, dazu Entertainment, Musik und Unterhaltung geboten. Mehr als 100 Profi-Models zeigen unter freiem Himmel die aktuellen Trends der Modebranche.
Da konnte natürlich auch das zugehörige Webportal nicht nachstehen und wurde kurzerhand neu eingekleidet. Die Webspezialisten der cpmo gaben dem Portal ein modernes Design, welches ganz auf das neue Logo und die aktuelle Kampagne abgestimmt ist. Die Optik erinnert an ein weißes Bühnenzelt, Seitenstruktur und Navigationselemente wurden für einen leichteren Zugang zum Informationsangebot optimiert. Als technische Basis dient das Open Source CMS TYPO3.
Neu ist auch die Anbindung an das Social Network ‚Facebook‘. Über den bekannten Like-It-Button, der auf jeder Seite verfügbar ist, können Besucher des Portals andere Facebook-Mitglieder ihre Entdeckungen und Vorlieben mitteilen.
Zudem verfügt die Straßenmodenschau über einen eigenen Facebook Channel, auf dem die aktuellsten Neuigkeiten verbreitet werden. Die Inhalte aus dem Channel sind zusammen mit den neusten Freunden der Modenschau in einer News-Box auf der Homepage zu finden.
Am 6. September 2010 geht auch das überarbeitete Voting-Tool online. Mit diesem Tool können die Besucher im Portal ihre Kandidatin oder ihren Kandidaten für den „Best-Model-Award“ bestimmen. Die Gewinner und ihre Siegprämien werden dann am 19. September der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Stadt Krefeld kooperiert bereits seit rund 10 Jahren für verschiedene Projekte mit den Webspezialisten der cpmo aus Köln. Das Team der cpmo wünscht der Stadt Krefeld auch in diesem Jahr wieder viel Erfolg mit der „Größten Straßenmodenschau der Welt“ und dem neuen Webportal.
Über cpmo agentur für informationsdesign OHG
Die cpmo agentur für informationsdesign OHG mit Sitz in Köln ist innerhalb des KIAG.net der Spezialist für Online-Medien und -Marketing. Vom interaktiven Design über Inter-, Intra- und Extranet bis zur Mobile Business Lösung bietet die cpmo alle Kompetenzen für wirksames interaktives Marketing.
Da konnte natürlich auch das zugehörige Webportal nicht nachstehen und wurde kurzerhand neu eingekleidet. Die Webspezialisten der cpmo gaben dem Portal ein modernes Design, welches ganz auf das neue Logo und die aktuelle Kampagne abgestimmt ist. Die Optik erinnert an ein weißes Bühnenzelt, Seitenstruktur und Navigationselemente wurden für einen leichteren Zugang zum Informationsangebot optimiert. Als technische Basis dient das Open Source CMS TYPO3.
Neu ist auch die Anbindung an das Social Network ‚Facebook‘. Über den bekannten Like-It-Button, der auf jeder Seite verfügbar ist, können Besucher des Portals andere Facebook-Mitglieder ihre Entdeckungen und Vorlieben mitteilen.
Zudem verfügt die Straßenmodenschau über einen eigenen Facebook Channel, auf dem die aktuellsten Neuigkeiten verbreitet werden. Die Inhalte aus dem Channel sind zusammen mit den neusten Freunden der Modenschau in einer News-Box auf der Homepage zu finden.
Am 6. September 2010 geht auch das überarbeitete Voting-Tool online. Mit diesem Tool können die Besucher im Portal ihre Kandidatin oder ihren Kandidaten für den „Best-Model-Award“ bestimmen. Die Gewinner und ihre Siegprämien werden dann am 19. September der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Stadt Krefeld kooperiert bereits seit rund 10 Jahren für verschiedene Projekte mit den Webspezialisten der cpmo aus Köln. Das Team der cpmo wünscht der Stadt Krefeld auch in diesem Jahr wieder viel Erfolg mit der „Größten Straßenmodenschau der Welt“ und dem neuen Webportal.
Über cpmo agentur für informationsdesign OHG
Die cpmo agentur für informationsdesign OHG mit Sitz in Köln ist innerhalb des KIAG.net der Spezialist für Online-Medien und -Marketing. Vom interaktiven Design über Inter-, Intra- und Extranet bis zur Mobile Business Lösung bietet die cpmo alle Kompetenzen für wirksames interaktives Marketing.