Nachlese - Notes Usertag 2010 in Frankfurt

03.11.2010

„Straffes und abwechslungsreiches Portfolio. Ich konnte genau das für mich wichtige ansprechen.“ So lautete eine der zahlreichen positiven Antworten von Konferenzteilnehmern des Notes Usertag. Den 130 IT-Verantwortlichen und Notes-Usern wurden in den hochkarätigen Vorträgen neue Lösungsmöglichkeiten mit IBM Lotus Notes vermittelt.

Die Resonanz der Konferenzteilnehmer ist durchweg positiv: 88 % schätzen, dass sie im nächsten Jahr wieder dabei sein werden. 92 % sahen ihre Erwartungen erfüllt und bestätigten, gute Anregungen für ihre praktische Arbeit bekommen zu haben. Zahlreichen Networking-Pausen wurden intensiv genutzt, um neue Kontakte knüpfen und interessante Gespräche mit Gleichgesinnten zu führen.

IT-Manager unterschiedlichster Unternehmen und Experten referierten in diesem Jahr zu den Themenbereichen Administration, Archivierung, CRM, Dokumenten-Management, E-Commerce & Web 2.0, Mobile Communications, Rechtskonforme IT, SCM, ToDo/Ressourcen Management, Zeiterfassung.

Die GFI Informationsdesign unterstützte den Notes Usertag wie im Vorjahr als Sponsor und steuerte zwei Vorträge zum Programm bei. Marc-Oliver Schaake, Geschäftsführer der GFI, hielt einen Vortrag zum Thema „Supply Chain Management (SCM) in Lotus Notes“. Markus Fundel, Lotus Notes-Entwickler und -Consultant bei der GFI, präsentierte ein Kundenprojekt mit dem Titel „Kostensenkung dank Zeiterfassungslösung in Lotus Notes“.

Alle Vorträge des Tages inkl. der beiden Keynotes stehen auf der Webseite des Notes Usertag 2010 im PDF-Format zum kostenlosen Download bereit. Nach einer unverbindlichen Registrierung können die Dokumente einzeln oder als Paket heruntergeladen werden. Selbstverständlich steht auch weiterhin das XING Notes Userforum für Fragen und Diskussionen rund um Lotus Notes bereit.