Gunnar Gerstmann ist neuer Geschäftsführer bei der KAMMACHI

27.04.2011

Gunnar Gerstmann blickt schon jetzt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Nach Abschluss des Studiums der Wirtschaftswissenschaften und Statistik an der Universität Konstanz 1989 führte der Weg des Diplom-Volkswirts über die IBM und mehrere Stationen im Mittelstand fast zwangsläufig zum Marktführer für Business-Software, SAP.

Von 2001 bis 2010 war er bei den SAP-Systemhäusern comgroup und FIS in leitender Funktion tätig und erwarb in dieser Zeit die Zertifizierungen zum SAP Business One Sales Specialist und zum SAP ERP 2005 Solution Architect.

Zu den weiteren Stationen seines beruflichen Werdegangs zählen namhafte internationale Unternehmen wie zum Beispiel die General Electric Exchange Services GmbH und Cap Gemini

Dort und in anderen mittelständischen Unternehmen sammelte Gunnar Gerstmann umfangreiche Erfahrungen bei IT-Projekten mit dem Schwerpunkt Business-Software. Für viele dieser Projekte war er auch als IT- oder Organisationsleiter verantwortlich, wodurch sein Organisationstalent und seine Kompetenzen in der Mitarbeiterführung geschult wurden.

Seit 2010 ist Gunnar Gerstmann als selbstständiger Unternehmensberater tätig. Sein Unternehmen GERSTMANN Services konzentriert sich auf die Beratung des Mittelstandes bei der Auswahl und Einführung von Business IT-Projekten. Der Schwerpunkt liegt dabei in den Bereichen CRM, ERP, EAI, WWS und Cloud Computing. Sein Unternehmen sieht er jedoch nicht als Konkurrenz zur KAMMACHI sondern als Ergänzung in bester KIAG-Tradition.

„Die KAMMACHI ist einzigartig und hat besonderes Potential“, begründet Gunnar Gerstmann seinen Einstieg ins Unternehmen.
„Das engagierte Team der KAMMACHI und dessen Chef, Herrn Achim Kammerer, kenne ich sehr gut aus gemeinsamen Projekten. Daher habe ich auch nicht gezögert, als mir die Position eines Geschäftsführers angeboten wurde. Mein Ziel ist es, den Namen KAMMACHI im SAP-Umfeld noch stärker nach vorne zu bringen und als feste Größe zu etablieren. In meinem Aufgabenbereich Marketing und Vertrieb stehen als wichtigste Themen in nächster Zeit vor allem der Ausbau der Kundenbetreuung, die Gewinnung von neuen Kunden sowie die Vermarktung der KAMMACHI SAP Add-Ons im Fokus.“

Gunnar Gerstmann ist verheiratet, Vater von drei Kindern und lebt mit seiner Familie in Radolfzell am Bodensee. In seiner Freizeit widmet er sich sportlichen Aktivitäten. Im Sommer ist der begeisterte Segler auf dem Bodensee anzutreffen, im Winter in den nahe gelegenen Bergen im österreichischen Montafon beim Skifahren.

Das Team der KAMMACHI und die Mitarbeiter aus dem gesamten KIAG.net heißen Gunnar Gerstmann herzlich Willkommen.