ZeitScan 4.0: Die Features
		Die folgen die Liste zeigt die wichtigsten Features von ZeitScan 4.0 auf.
Damit ist ZeitScan 4.0 die richtige Antwort auf die stetige Zunahme individueller Arbeitszeitmodelle.
	
	
Damit ist ZeitScan 4.0 die richtige Antwort auf die stetige Zunahme individueller Arbeitszeitmodelle.
- Benutzerfreundlichkeit
 Die Anwender benötigen nur eine sehr kurze Einweisung.
- Persönliches Portal
 Jeder Anwender bekommt nur die für ihn relevanten Daten präsentiert.
- Erlaubte Anmeldearten
 Für jeden Mitarbeiter kann festgelegt werden, auf welchem Weg (Notes, Browser oder Terminal) er sich am System anmelden darf. Kombinationen sind möglich.
- Mobile Anmeldung
 Die Anmeldung von einem mobilen Gerät (BlackBerry, PDA usw.) über einen Browser ist ebenfalls möglich.
- Sperrzeiten beim An- und Abmelden
 Vermeidet wiederholtes An- und Abmelden eines Mitarbeiters in kurzer Zeit.
- Automatische Abmeldungen
 Wenn ein Mitarbeiter vergisst, sich beim System abzumelden, wird er nach einer vordefinierten Zeit zwangsweise abgemeldet.
- Ungenehmigte Abwesenheiten
 Meldet sich ein Mitarbeiter nicht zur vorgegebenen Zeit an und es liegen keine Einträge für Sonderzeiten an, wird dies vom System registriert und gemeldet.
- Kostenstellenzuordnung
 Mitarbeiter, Sonderzeiten und Zuschläge können einer Kostenstelle zugeordnet werden. Es können beliebig viele Kostenstellen angelegt werden.
- Import von Mitarbeitern
 Beim ersten Start von ZeitScan 4.0 können alle vorhandenen Mitarbeiter aus dem öffentlichen Notes-Adressbuch importiert werden. Die zeitraubende, manuelle Eingabe der Daten entfällt, ist jedoch jederzeit möglich.
- Arbeitszeitenmodelle
 Die Zeiterfassung kann mit beliebig vielen Arbeitszeitmodellen operieren. Wenn nötig, lässt sich jedem Mitarbeiter ein eigenes Arbeitszeitmodell zuordnen.
- Kalender-Übersicht
 Alle genehmigten Sonderzeiten werden in einer Kalender-Übersicht erfasst.
- Benachrichtigungen über Notes Mail
 Die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern in ZeitScan 4.0 erfolgt über das Notes-interne Mailsystem. Der Text dieser automatisch generierten Mails kann frei vordefiniert werden.
- „Systemzeit“ und „Vertrauenszeit“
 Bei der "Zeiterfassung mit Systemzeit" wird bei der jeweiligen An-/ Abmeldung die Systemzeit des aktuellen System erfasst, an dem sich der Mitarbeiter an- oder abmeldet.
 Bei der „Zeiterfassung mit Vertrauenszeit“ kann er die An- oder Abmeldezeit manuell festlegen.
- Archivierung
 Erfasste Zeitkontingente können in Archiv-Datenbanken ausgelagert werden, um die aktive Datenbank schlank und performant zu halten.
- Gesetzliche Feiertage
 Für jedes Bundesland und prinzipiell für jedes andere Land können gesetzliche Feiertage vordefiniert werden. Diese Daten werden dann von ZeitScan 4.0 automatisch berücksichtigt.



